Mercedes-Enthusiast seit der Kindheit
Frischzellenkur mit Echt-Carbon
Trotz des ausgezeichneten Zustandes kam der SL gleich in Peters Werkstatt. Der 30-Jährige konnte sich zwar nie ganz erklären, weshalb der SL der Baureihe R129 diesen etwas angestaubten Ruf mit sich herumträgt, wollte aber auf jeden Fall frischen Wind in den Edel-Roadster bringen. Wobei man bei solchen Automobil-Ikonen schon etwas vorsichtig sein muss, um den unverwechselbaren Stil nicht zu stark zu verwässern. Peter gönnte seinem Stern zunächst Unmengen von Echtcarbon, mit dem er Motorhaube, Heckklappe und diverse andere Teile veredelte. Das passt natürlich prima zum noblen Ambiente des SL und Echtcarbon hat einfach diesen unvergleichlichen Look, an den keine Folie oder ähnliches herankommt. Das Hardtop erhielt ebenfalls im hinteren Bereich eine dicke Schicht Kohlefaser und wurde teilweise orange lackiert. Das Ergebnis ist eine bildschöne Coupé-Optik. In die gewaltige Motorhaube installierte der Diplom-Verwaltungswirt, der in einem Berliner Jobcenter arbeitet, einen selbst entworfenen Lufteinlass, durch den man sehr gut den orange lackierten Motordeckel erspähen kann. Weitere orangene Applikationen an der Karosserie sorgen für tolle Kontraste. Ein dezentes Cleaning, bei dem die Sterne sowie das Antennenloch ihre Existenzberechtigungen verloren, konnte ebenfalls nicht schaden. Die Serienspiegel durften nicht mehr zurück an die Karosserie und wurden durch Facelift-Teile, die zusätzlich einen Carbonüberzug erhielten, ersetzt.
Felgen-Klassiker am Kult-Benz
Farbenfrohes Interieur vertreibt grauen Mief
Im Heck machte sich der Greifswalder viel Arbeit und säuberte den Kofferraum komplett von allen Dämm- und Dichtmassen. Die Trennwand zum Fahrgastraum wurde auf Hochglanz poliert und der restliche Raum auslackiert. Verkleidungen wurden so überflüssig und würden nur den Blick auf den ganzen Glanz verstellen.
Fazit: Ein Klassiker, der mit viel Fingerspitzengefühl und Geschmack zum absoluten Hingucker gereift ist. Peter weiß eben, was er tut!
Technical Facts
Fahrzeugtyp: Mercedes 500 SL, Baujahr 1992
Karosserie: Radläufe rundum ca. 2,5 cm gezogen, Embleme, Waschdüsen und Antenne entfernt, Echt-Carbon auf Motorhaube, Heckklappe, A- und C-Säule, Facelift- Außenspiegel und Griffleiste, US-Klarglas-Blinker und Bi-Xenon Scheinwerfer, Facelift-Rückleuchten mit US Positionslicht, Nebelscheinwerfer und Kennzeichenaufnahme vorn entfernt, Grill ohne Stern, Radhausschalen lackiert, lackiertes Design auf der Motorhaube, LED Standlicht
Motor: 5.0 Liter V8, Sportluftfilter, Kunststoffabdeckungen lackiert, Schrauben und Klammern vergoldet, Leistung 326 PS, vergoldetes Motorhaubenschloss, Audi R8 Öldeckel
Rad/Reifen: AE-Felgen, Felgenstern mit Echtcarbon beschichtet, Außenbetten orange lackiert, vorn in 10x19 ET 35 mit 235/35ZR 19 plus 20mm Spurplatten, hinten 11x 19 ET 35 mit 265/30ZR19 Kumho plus 25mm Spurplatten,
Fahrwerk: Tieferlegungsfedern ca. 50mm
Interieur: alle Holzeinlagen orange lackiert, 34-mm Raid-Airbag-Lenkrad, Tachoscheiben Einzelanfertigung, Carbon-Schalthebel, Sitze und Türverkleidungen mit orange/schwarzem Leder bezogen, Himmel aus schwarzem Alcantara, schwarzer Teppichboden mit Leder-Fußmatten, Mittelkonsole orange lackiert, Alu-Pedalerie, Carbon-Mittelarmlehne, Carbon-Spiegeldreiecke, Carbon-Tachoringe, Kofferraum auslackiert, Trennwand zum Tank poliert
Danke an: Nicole, meine Eltern, Andre, Micha, Pasha von Mastertuning.net, Jens von Street-Worx.com (Carbonarbeiten) , Automac HGW (Lackiererei), Rico
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen